Atelierspaziergang und Gitarrenkonzert

Am 13. und 14. Mai

Hier nun nochmal eine herzliche Einladung an alle, die Lust auf Kunst in Klang und Bild haben.
Am Samstag, den 13. Mai um 19 uhr findet in meinem Atelier ein Gitarrenkonzert mit Michael Seubert statt.
Am Sonntag, den 14. Mai beteilige ich mich von 11 – 18 uhr am Atelierspaziergang

Gerne heiße ich Sie an einem oder beiden Terminen in meinem Atelier lineart willkommen.

Noch zwei freie Plätze !

Kursstart am 1. März

Der Frühling wird kommen und mit ihm der Start in ein neues Kurshalbjahr im Atelier lineart.
In den laufenden Kursen gibt es noch 2 freie Plätze Dienstags, von 17,30 – 19,30Uhr.

Das Thema wird spannend: “ Unter Anderem der Mensch“

„Plantagensituation“

Zurück von unserer Malreise auf Tenerife war auch ich voller Anregung und inspiriert von der Situation in der wir dort die 11 Tage verbracht haben; inmitten einer Bananenplantage. Es war so erdig, so ehrlich, so verbunden im Leben, im Werden und Wachsen, im Arbeiten und Zuschauen, dass ich nicht anders konnte, als die Zeit nun danach damit zu verbringen, all das Gesehene, Gefühlte und Erfahrene in Form, in Bild zu verwandeln. Ich bin tief beeindruckt von der Pflanze, ihrem Reifen, ihrem einmaligen Fruchtbringen und während dessen einer neuen Pflanze ins Leben zu verhelfen.
Und bewundernd und dankbar habe ich täglich sehen dürfen, mit wieviel Kraft diese Früchte geerntet und uns zur Verfügung gestellt werden. In mir klingt die Sehnsucht nach Einfachheit und Dankbarkeit für alles (All-)tägliche was mein Leben gestaltet und ausmacht.

Wie kann es anders sein, als dass es genau diese Arbeiter sind, die nun für mich in das Thema dieses Semesters fallen.

„Unter Anderem der Mensch“ könnte Bildmotive entstehen lassen, die genau dieses Zusammenspiel, eine Verbindung des Menschen mit etwas Anderem, ein TEILsein von etwas Anderem, wiederspiegeln. Der Mensch nicht als Krönung, sondern als Angewiesener auf Begleitung, auf Dazugehören und auf EingebettetSein. So möchte ich im kommenden Semester dafür Bilder finden mit allen die schauen wollen was diese gestalterische Suche für sie bedeuten könnte. Wo hast Du/ haben Sie Erlebnisse, die Dir/ Ihnen Bildmaterial für Deine/ Ihre ganz eigene Idee für dieses Semester, für dieses Thema bieten könnten?

Ich freue mich auf das gemeinsame Suchen nach Bildern in denen der Mensch „unter Anderem“ ist.

Ihre Claudia Schmidt

Das MalkursThema

Nun ist es Halbzeit in unserem Frühjahrskurs. Das Suchen nach den Farben und Formen, die von Geborgenheit erzählen, läuft auf vollen Touren. Selbst die Suche danach ist doch ein Geschenk. Was auch immer wir da an Bildern finden, sie bereichern, sie überraschen und manchmal beglücken sie.
Wie schön, das in so großer Runde zu tun; so Viele, die hier ein und aus gehen. So Viele, die hier nach Bildern suchen, nach dem was innen schlummert und außen gesehen werden will.

Weiterlesen

Wochenendkurs Landschaft 22.-24. Oktober

In diesem Wochenendkurs wird die Technik nicht festgelegt. Egal, ob Sie sich im Zeichnen, im Aquarellmalen oder in Acryl weiterentwickeln wollen – der Fokus liegt auf der Landschaft. Je nach Kenntnisstand beschäftigen sich die TeilnehmerInnen mit Komposition, Perspektive, der Farbtheaorie oder dem handwerklichen Umgang mit den selbst gewählten Materialien. Hauptsache ist das Interesse an der Natur, an der Landschaft, dem Organischen.
Mit allen Sinnen wollen wir an diesem Wochenende das Lebendige, das Wachsene und sich Verändernde uns ins Atelier holen und zu Bildern werden lassen, die uns bereichern.

Wenn Sie also Freude an der Natur und am Getalten haben, kommen Sie an diesem Wochenende dazu. In einer kleinen Gruppe von höchstens 6 TeilnehmerInnen läßt es sich wunderbar inspirieren und unterstützen.

Mehr dazu

Kontakt

Wochenendkurs Radierung

24. -26. September

Dieses alte Handwerk lädt dazu ein, einer Bildidee eine ganz besondere Sprache zu geben.
Es handelt sich dabei um eine Druckgrafik. In eine Zinkplatte werden Vertiefungen gekratzt oder geätzt und in diese Tiefen (Linien oder Flächen) wird die Farbe gewischt und dann durch eine Walze auf das Papier gepresst.

Mit oder ohne Vorerfahrungen sind Sie in diesem Kurs herzlich willkommen.
Alles was Sie benötigen, ist Lust an einer handwerklichen Tätigkeit und die Bereitschaft, sich überraschen zu lassen.
Es ist eine Technik, in der Planung und Zufall zusammen kommen.

Mehr erfahren

Mehr sehen, mehr lesen…

An dieser Stelle möchte ich nochmals alle einladen, auch ab und zu in meinem Shop zu stöbern.
Auch DORT können Sie sich zu einem BLOGabo eintragen.

In meinem Shop schreibe ich über das WIE und WARUM meiner Bilder. Ich erzähle Ihnen, wo ich gesessen hab und was mich dort inspiriert hat. Wenn Sie jeweils auf ein Bild klicken, öffnet sich ein Fenster und ein kleiner Text wird sichtbar.
Das ist noch nicht bei allen Arbeiten so, aber ich möchte es in Zukunft so handhaben, weil meine Gedanken zu meiner Arbeit ebenso wichtig für mich sind wie meine Bilder.

Deswegen möchte ich zukünftig als Künstlerin meine Bilder und meinen Weg in meiner künstlerischen Arbeit mehr mitTEILEN.
Sie können mich darin unterstützen, indem Sie hier und da einen Kommentar hinterlassen oder meinen post weiter leiten. Ganz so, wie es sich für Sie gut anfühlt; nicht mehr und nicht weniger.
Auch wenn Sie einfach nur schauen und lesen wollen freu ich mich über Ihre Begleitung.

Und so oder so freue ich mich über diese wunderbare Möglichkeit, meinen 30-jährigen Prozess als Mensch und als Künstlerin so vielfältig ins Leben bringen zu können.

„Besuchen“ Sie mich wo und wann immer Sie wollen und erzählen Sie es weiter wenn es Ihnen gefällt.

Ihre Claudia Schmidt