
Neues vom Land

https://atelier-lineart.de/event/zeichnen-auf-dem-land/
Wer Lust hat, einen oder zwei Tage mitten im Grünen zu sitzen, am Fluß oder unter Bäumen und auszuprobieren, Strukturen, Farben und Flächen zu zeichnen oder zu malen, ist hier genau richtig. Auf Abstand und dennoch nicht allein, heißt die Devise. Jede(r) sucht sich einen Platz, an dem es sich gut anfühlt, und zeichnet Skizzen mit Kohle, Aquarell, Buntstift oder Feder und Tusche, Bleistift oder Feinliner. Es geht nicht um große, ausgearbeitete Werke, sondern eher um Inspirationen, Versuche und ruhige Erfahrungen mit und in der Natur. Mitzubringen sind Blöcke oder Skizzenbücher, ein Stühlchen oder Hocker, Stifte, oder was sonst vorhanden ist.
Falls Übernachtungsbedarf besteht, kann ich beratend zur Seite stehen.
Für Fragen über das Wo und Wie stehe ich ihnen gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Ich freue mich auf alle, die dieses wohltuende Unterfangen mit mir teilen wollen…
Neulich machte ich Bekanntschaft mit einer Vorgehensweise in einer Paartherapie, die mich sehr inspirierte für mein Zeichnen in der Landschaft.
WeiterlesenWie ist das zu verstehen? Ich probiere aus, wie es sich anfühlt, dort unter dem Himmel zu sitzen, den Baum im Rücken, den Wind in meinem Gesicht, die Sonne auf der Haut, den Vogel flüchtig zu sehen, die Weite zu erspühren und das alles einfach auf das Blatt fließen zu lassen. Ich nehme, was sich mir dort zeigt und fühle den wunderbaren Unterschied, wenn das Bild nicht so wichtig ist wie das Geschehen, das ich in diesem Augenblick erleben darf…
Weiterlesen… für Sie gemalt.
Was macht in dieser Zeit mehr Sinn, als sich ein Bild zu schenken oder zu verschenken, von dem Ort an den es in diesem Jahr hätte gehen sollen… oder an dem Sie bereits waren.
Lassen Sie mir Fotos zukommen, anhand derer ich mich in die Landschaft hinein versetzen kann. Geben Sie mir jetzt einen Auftrag und haben Sie ein einzigartiges Geschenk für einen besonderen Menschen.
Ich freue mich auf Sie.
Ihre Claudia Schmidt
Ich weiß, die Landschaft ist längst weiter…
Aber ich habe meine Skizzen der letzten Woche noch nicht fotografiert.
Und es ist eine wahre Explosion da draußen.
Ich verspreche Euch, ich reiche es nach, meine schönen Erlebnisse mit Skizzenbuch draußen am Wasser oder zwischen den Bäumen im Wald oder am Rand einer Wiese.
Mein drittes Jahr auf dem Land hat begonnen und zeigt sich von der schönsten Seite.
Und ich möchte Euch einen Ausblick geben über meine Vorhaben, mit denen die Lust haben, ab der zweiten Augusthälfte:
Ich übe mich weiter im Hingehen und Verweilen an meinem Ort…
Ich habe alle drei Platten weiter geätzt. Dafür habe ich tatsächlich teilweise eine neue Aquatinta auf eine alte geätzt. Die dunklen Verläufe im Berg sind dadurch hinzugekommen. Zeitgleich zur Aquatintaätzung habe ich im Vordergrund eine „Zuckertusche“ hinzugefügt. Farblich bin ich noch am Experimentieren. Ich kann in den Fotos gerade nicht mein Originalfarbverlauf wiedergeben (da fehlt mir dann doch der Fotoprofie).
Aber was ich schön finde, ist die Erfahrung, dass aus der Zusammenführung des 2. und 5. Chakras die Farbe des Herzchakras entsteht… Liebe, Hingabe, Heilung,…
Ich finde, dieser Ort bietet das an. Ich habe die Platten auch in Rot und gebrochenem Orange gedruckt; tiefes, erdiges Urvertrauen, warm und schwer. Was für eine Freude, mit diesem Motiv so viel ausprobieren zu können…
Habe dann auf dem Land das Motiv ganz leicht nochmal in Aquarell (und viel Kohlezeichnung in der Palme und dem Schilf) in mein riesiges Skizzenbuch (50×70 Fläche) gemalt. Einfach sich immer wieder auf den Weg dorthin machen…. immer wieder dort „hallo-sagen“ und tanken…
Lasst es Euch weiter so gut wie es euch möglich ist, gehen…
Eure Claudia Schmidt
Hallo Ihr alle da draußen…
das ist eine Gelegenheit, meiner Dankbarkeit Ausdruck zu verleihen.
Ich stoße auf so viel Verständnis und fühle mich unterstützt; sowohl von meinen Schülern und Schülerinnen als auch von Mutter Staat. Was habe ich für ein Glück hier in meinem wunderschönen Atelier, in meiner Wohnung auf dem Land, mit meinem Liebsten und all meinen FreundInnen, hier in Deutschland…
Mein obiges Triptychon von meinem „Sicheren Ort“ ist nicht das Ausgefeilteste, aber es ist ein Leichtes, Anspruchsloses, Gefühltes und Verspieltes. Freiräume sind dafür da genossen zu werden, wenn es möglich ist, oder?…
Ich habe irgendwie immer irgendein Problem zu lösen, etwas zu organisieren, etwas zu klären und zu erledigen. Aber ich bin wild entschlossen, mein empfangenes Geschenk der Zeit und der finanziellen Unterstützung auch zu genießen und das „Weniger“ auszuprobieren und zu üben.
Mit lieben Grüssen
Eure/ Ihre Claudia Schmidt
Hier der erste Druck der drei Platten meines Triptychons! Die Bergkette verbindet alle drei Ausschnitte miteinander, ohne dabei gänzlich zu einem Panoramabild zu werden. Alle drei Drucke sind zunächst mit Orange (Farbe des 2. Chakras) und danach mit Blau (Farbe des 5. Chakras) gedruckt.
Auch an diesem „sicheren Ort“ findet Werden und Vergehen statt, geschieht Fressen und Gefressen-werden, vertrocknen Pflanzen und blühen auf, Üppigkeit steht neben Sprödigkeit und Lichtigkeit befindet sich neben kühlen Schatten. Und dennoch wirkt es auf mich vollständig, harmonisch und voller stiller Klarheit. Ich freue mich über diese Bilder von Frieden.
https://atelier-lineart.de/event/wochenendkurs-radierung-3/
https://atelier-lineart.de/event/freies-malen-2/
Selbstverständlich bin ich für alle TeilnehmerInnen und „NeuInteressierte“ weiterhin telefonisch oder per Mail zu erreichen.
Über den weiteren Ablauf der laufenden Kurse entscheiden wir peu a peu.
Ich gehe davon aus, dass wir zunächst bis Ende April auf Abstand bleiben.
Ich richte mich dabei nach den Hinweisen des RKI`s.
Ich wünsche uns allen die Fähigkeit, das Gute zu sehen, kreativ zu bleiben in allen Lösungssuchen und den Blick für das was möglich ist, nicht zu verlieren.
Eure Claudia Schmidt