Dieser Kurs richtet sich an EinsteigerInnen und Erfahrene gleichermaßen. Am Freitagabend wird es dabei in erster Linie um eine Motivsuche, das Erstellen einer Skizze und die Vorbereitung des Bildträgers gehen. Danach wird teilweise geplant und teilweise spontan entschieden wo sich Flächen mit Acryfarbe und wo Flächen mit reinem Pigment, bzw. Kreide befinden sollen. Im Laufe des Malprozesses lassen sich diese Entscheidungen weiter verändern; auf Acryl kann mit Kreide/ Pigment und auf Kreide/ Pigment kann mit Acryl weiter gearbeitet werden. Das macht das Entstehen des Bildes leicht und flexibel und der Prozess als Solches bleibt überraschend. Es spielt dabei keine Rolle, wie viel Erfahrung dafür im Vorfeld vorhanden ist. Ich begleite den Prozess individuell in Anlehnung an die Idee und die Möglichkeiten der TeilnehmerInnen.
Wer hat Lust, ein oder zwei Tage auf dem Land zu sein, um zu malen oder zu zeichnen? Der Ort befindet sich ca eine dreiviertel AutoStunde nördlich von Hannover. Genauere Angaben dann bei Nachfrage. Es macht Sinn, sich dafür ein Stühlchen, Zeichen/ malblock, Skizzenbuch, Zeichenmaterial und Aquarell mit zu bringen. Gegebenenfalls lässt es sich bei schlechtem Wetter dann auch drinnen weiter malen. Eine gemeinsame Mittags- bzw. Kaffeeepause rundet die Tage ab und lässt uns in den Austausch kommen. Ich gebe weder die Maltechnik, noch das Motiv vor, sondern begleite jeden individuellen Prozess. Sollte es zu ähnlichen Nachfragen bezüglich eines Malprozesses kommen, zeige ich dafür dann auch in der Gruppe, Vorgehensmöglichkeiten. Es ist selbstverstehend, dass es sich um Landschaft im weitesten Sinne handelt. Dazu gehören Detailstudien, Abstraktionen, Skizzen und Farbstudien. Aber neben diesem Allen geht es auch um eine Zeit fernab von Strassenverkehr und der Hetze eines Alltags. Es geht um das Schauen und Dasein, um ein Abschalten und die Seele baumeln lassen; auch wenn es an diesen Tagen natürlich ebenso um das Erlernen gestalterischer Möglichkeiten geht.
Herzlich willkommen, alle die auf diesen „Mix“ Lust haben. Melden Sie sich gerne bei mir, um mehr darüber zu erfahren.
Je nach gemeinsamen Bedarf könnten die Stunden nach hinten verlängert werden. 11 -16 uhr kostet pro Tag 80€
Wer hat Lust an einem oder beiden Tagen mal einfach für drei Stunden ins Malen oder Zeichnen zu kommen? Mein Atelier im AhrbergViertel – Hannover- Linden ist groß, ebenerdig, hell und einladend. In einer kleinen Gruppe von höchstens 5 TeilnehmerInnen kann ich Sie individuell und unterstützend begleiten. Sie müssen weder mit Vorerfahrungen noch mit einer Idee kommen. Lassen Sie sich von sich selbst überraschen…
Das Hotel El Navio (adults only) befindet sich inmitten einer Bananenplantage durch welche es fußläufig in 15 Minuten zum Meer geht. Das Hotel hat 14 ebenerdige Zimmer, alle mit Blick und Terrasse zum Meer. Ein Pool, ein schönes, altes Restaurant (für Frühstück und abends für Hotelgäste) und die Urigkeit der Plantage machen diesen Aufenthalt zu einem Ort der Ruhe, der Inspiration und der Erholung.
Ich biete dort und am Meer in dieser Zeit einen 30stündigen Mal-und Zeichenkurs (300€p/P).
Zimmer (ca 1000€) El Navio
und Flug (ca 450€) Tuifly
werden von den TeilnehmerInnen selbst gebucht.
15. – 25. Januar auf der Finca El Navio bei Alcala`
Das Hotel El Navio (adults only) befindet sich inmitten einer Bananenplantage durch welche es fußläufig in 15 Minuten zum Meer geht. Das Hotel hat 14 ebenerdige Zimmer, alle mit Blick und Terrasse zum Meer. Ein Pool, ein schönes, altes Restaurant (für Frühstück und abends für Hotelgäste) und die Urigkeit der Plantage machen diesen Aufenthalt zu einem Ort der Ruhe, der Inspiration und der Erholung. Ich biete dort und am Meer in dieser Zeit einen 30stündigen Mal-und Zeichenkurs (300€p/P). Zimmer (ca 1000€) El Navio und Flug (ca 450€) Tuifly werden von den TeilnehmerInnen selbst gebucht. Ich empfehle in beiden Fällen die Variante zu wählen in der es bis kurz vorher eine Stornierungs- bzw Umbuchungsoption gibt. Es wird für diese Zeit ein VWbus gemietet, welcher von meinem Freund gefahren wird. Das bedeutet ein wunderbar entspanntes Hinkommen an die Stellen wo wir arbeiten wollen, aber auch ein herrliches Erleben an den freien Tagen mit kleinen Ausflügen. Diese Kosten kommen p/P hinzu. Ich biete eine unverbindliche Informationsveranstaltung zu dieser Reise am Mittwoch, den 29. Mai in meinem Atelier an. Grundsätzlich möchte ich diese Malreise nur mit TeilnehmerInnen machen, die bereits mindestens einen Wochenendkurs bei mir belegt haben. Dabei geht es mir nicht um das „Können“, sondern um die „Chemie“. Wie ich den kreativen Prozess begleite, was ich als Input gebe und was nicht, muss einfach passen, sonst wird es für beide Seiten unbefriedigend; und dafür ist die Zeit zu lang und zu kostbar.
Scheuen Sie sich nicht, mich anzurufen, um die eine oder andere Frage im Vorfeld klären zu können. Und schauen Sie auf meine Seite, um vielleicht an einem der zukünftigen Angebote in meinem Atelier teilzunehmen. Mehr Infos
Da stehen sie und warten geduldig auf grosse Formate und neue Ideen. Wunderbare Acrylpapiere sind eingetroffen und Farben ohne Ende. Der Countdown läuft und wer sich noch anmelden möchte darf das gerne tun. Die Kurse laufen über 4 Monate (Kosten pro Monat 85€) und befassen sich im nächsten Halbjahr mit grossen Formaten in denen möglichst die Techniken Acryl, Kreide, Buntstift enthalten sein sollen. Aber, wie immer, sind das nur Vorschläge, Anregungen… Das Wichtigste ist, dass es Freude macht, dass es uns weiter bringt und wir mit unserer schöpferischen Kraft in Verbindung kommen.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die einfach mal über diesen begrenzten Zeitraum eines Wochenendes eine Technik ausprobieren und dabei beraten werden möchten. „Kleine Formate – große Formate“ bietet die Gelegenheit, sich einem Motiv auf verschiedenste Weise anzunähern. Ein kleines Format kann sehr befreiend bewirken, dass man/ frau den Einstieg nicht zu „ernst“ nimmt; es kann die Furcht vor dem weißen Blatt ein wenig verringern. Und es ist meistens eine leichtere Umsetzung der Technik, mit der man sich vertraut machen möchte. Ein großes Format dagegen, bietet Freiraum/ Spielraum für eine großzügige Handhabung des Materials mit dem gearbeitet wird. So hat Beides seinen Reiz und seine Herausforderung. Es kann mit Zeichenmaterial, wie Kohle, Kreide, Tusche, Blei- und Buntstiften, aber auch malerisch, mit Aquarell, Acryl und weiteren Materialien experimentiert werden.
Herzlich willkommen also, alle die Lust auf Farbe und/ oder Linie haben. Ihre Claudia Schmidt
PlantagenarbeiterAcrylmalerei; 2021; 70 x 100; 580€Am Wasser
Dieser Wochenendkurs dient dem freien Arbeiten in den verschiedensten Techniken. Die TeilnehmerInnen suchen sich Materialien und Vorgehensweisen aus und ich begleite den individuellen Prozess. Hauptsache ist die Farbe, wie viel oder wie wenig bleibt offen; mit welcherlei Material, entwickelt sich vielleicht erst beim Machen. Wichtig ist dabei das Ausprobieren, Verwerfen, Ergänzen, Finden…