Radierung

Im Mai findet dann endlich der nächste Radierkurs statt. Es gibt noch drei Plätze. Der Kurs startet am Freitagabend, den 12. Mai um 19 Uhr. Wie üblich bereiten alle Teilnehmer zunächst mal ihre Platten vor; also pures Handwerk im Start: Ränder feilen, Oberfläche schleifen und polieren. Wenn dann noch Zeit ist bis um 21 Uhr, […]

Museumsbesuch

JETZT  ANMELDEN (bis nächsten Mittwoch, den 26. April) zum Tagesausflug ins Museum Barberini; danach geht es selbstverständlich auch mit Selbstbuchung. am 18. Mai  Tagesausflug nach Potsdam zur Eröffnungsausstellung Impressionismus. Die Kunst der Landschaft Abfahrt Hbf Hannover um 9,31 Uhr (ca 20€); Museumsbesuch um 13 Uhr (14€); Rückfahrt 18,55 Uhr (ca 20€) Das Museum Barberini eröffnet […]

Outdoormalen

  DRAUßEN MALEN und ZEICHNEN direkt an der ÖRTZE 23. Juni bis 25. Juni 2017 Der Sommer kommt... wer hat Lust, ihm entgegen zu gehen? 3 Tage auf dem Lande; malen, zeichnen, schlafen, essen, spazieren gehen,... im Winkelhof Alte Dorfstr. 12 29328 Müden/Örtze Tel.: 05053 94077 www.winkelhof-mueden.de   Kursgebühr: 130 € + ca. 90 € […]

Kursabschlussfeier

Auf der Kursabschlussfeier feiern wir was im Laufe der Monate entstanden ist, unsere Erfahrungen, unsere Ideen ... aber auch was noch kommen wird. Die Entwicklung bis dahin und das was noch offen geblieben ist. Und das alles geschieht nicht mit hungrigem Magen.  

Wochenendkurs Radierung

2 Platten - 1 Druck In diesem Wochenendkurs Radierung können die Fortgeschrittenen ausprobieren, ob sie eine zweite Platte zu einer schon vorhandenen hinzufügen. Das würde bedeuten, eine neue Platte zu erstellen, im gleichen Format wie die Vorherige, um dann, nach Fertigstellung, beide übereinander zu drucken. Neueinsteiger empfehle ich, sich zunächst mit der Grundtechnik der Strichätzung […]

Wochenendkurs Akt

Dem Körper auf den Leib rücken Der Wochenendkurs Akt dient sowohl dem Kennenlernen der menschlichen Proportionen (Neueinsteiger), als auch der freien Umsetzung der Figur in größeren Formaten. Dabei können an diesem Wochenende sowohl Zeichenmaterialien für schwarz/ weiße Umsetzungen (Bleistift, Tusche, Kohle) als auch farbige Kreide oder Buntstift zum Einsatz kommen.   Freitag: 19 -21 Uhr […]

Kunst und Käse

Kunst und Käse findet nun schon zum dritten Mal im Atelier lineart statt. Es wird langsam zur Tradition. Bei einem Gläschen Wein, abgerundet mit einem vorzüglichen Stückchen Käse aus dem Bregenzer Wald läßt es sich wohl entspannt Ausschau halten nach Werken, die Sie beglücken, begeistern oder sogar anregen, mit nach Hause genommen zu werden. Es […]

Wochenendkurs Acrylmalerei

Hier können Sie sich austoben! Acrylmalerei - purer Farbrausch; kombiniert man die Acrylfarbe mit Ölkreide entstehen Strukturen aus dem Zufall.  Die Farbe perlt ab, wenn sie flüssig ist oder läßt sich abkratzen wenn sie opak (deckend) aufgetragen wird. In diesem Kurs geht es mehr um die Erfahrung mit der Farbe und ihren Möglichkeiten als um […]

Kursabschlussfeier

Auf der Kursabschlussfeier feiern wir was im Laufe der Monate entstanden ist, unsere Erfahrungen, unsere Ideen ... aber auch was noch kommen wird. Die Entwicklung bis dahin und das was noch offen geblieben ist. Und das alles geschieht nicht mit hungrigem Magen.

Radierwochenendkurs

Radierungen zum Thema Wasser! Schwerpunkt wird, unter der Prämisse des Themas, die Technik der Aquatinta und der Zuckertusche sein. Beides sind Verfahren, die der Suche nach weichen, bewegten Flächen gerecht werden. Freitag: 19 -21 Uhr Sa. + So.: jeweils 11 - 16 Uhr Kosten: 130€ + 20€ Material Mitzubringen: Arbeitskleidung Anmelden

Ausstellungsbesuch im Overbeck-Museum

Ein Tagesausflug mit allen, die Lust haben nahe am Wasser zu sein... Wir möchten uns die aktuelle Ausstellung anschauen und uns inspirieren lassen für unsere eigenen Arbeiten am Thema "Wasser". Treffpunkt ist der Hauptbahnhof Hannover; vorne am Infoschalter um 09,10 Uhr Die Fahrt kostet ca 10€ p/P hin-und-zurück (Niedersachsenticket); der Eintritt kostet 4€ Nach der […]