Acrylmalerei

Das Thema Wasser läßt sich in der Acrylmalerei so vielseitig aufgreifen, daß es sich nicht festlegen läßt auf Landschaft allein. In dem Wochenendkurs biete ich an, sich mit dem Thema Wasser malerisch auseinander zu setzen, egal, ob auf landschaftlicher oder innerpsychischer Ebene. Wir bestehen zu 80% aus Wasser. Wasser spiegelt Zustände wieder, weckt unsere Assoziationen […]

Malwochenende im Winkelhof

... direkt an der Örtze Der Winkelhof ist ein wunderschön sanierter, alter Bauernhof in Müden an der Örtze. Es gibt fünf Apartments, ein göttliches Frühstück und viel Zeit zum Malen. Die Örtze fließt direkt an uns vorbei und bietet die Möglichkeit, das Thema unseres Semesters aufzugreifen, wie es besser nicht sein kann. Das Wasser still […]

Kursabschlussfeier

Dieses Mal wird die Abschlussfeier öffentlich. Die KursteilnehmerInnen zeigen einen kleinen Teil ihrer Arbeiten und laden Freunde und Bekannte dazu ein.

Acrylmalerei

An dem Wochenendkurs läßt sich das Thema "Wasser und Mensch" wunderbar vor- und zurückspielen. Es könnten alte, verworfene Arbeiten dafür herhalten, in ihnen Wasserlandschaften und/ oder Figur entstehen zu lassen. Ebenso könnten Wasserlandschaften neu gemalt werden und dann mit Figuren als Collage ergänzt und darüber weitergearbeitet werden. So ließe sich die Frage nach der Bedeutung […]

Radierkurs

Der Radierkurs bietet sich ebenfalls an, um in dem Thema des Semesteres zu arbeiten: "Das Wasser und der Mensch" Die Radierung oben zeigt eine Wasserfläche, eine Landschaft, ohne die Anwesenheit eines menschlichen Körpers. Mich hat seit Beginn meiner Arbeit als Künstlerin beschäftigt, wie sehr wir physisch Teil dieses großen Ganzen sind. Wir bestehen zu 70/ […]

Ausstellung

Die Kursschüler zeigen einen kleinen Teil ihrer Arbeiten. Der inhaltliche Schwerpunkt dieser Arbeiten wird auf das Thema der letzten beiden Semester zurückgreifen: "Das Wasser" Auch wenn es hin und wieder gestalterische Übungen und Hinweise bezüglich mancher Techniken gab, arbeiteten die TeilnehmerInnen dennoch sehr individuell und damit unterschiedlich. Die Atelierkurse sind von der Teilnehmerzahl her klein […]

Zeichenkurs

Eine Zeichnung definiert sich über hell und dunkel. Sie ist eine Technik, in der es um das Suchen der Form, des Motives geht. Sie dient oft der Vorarbeit einer Umsetzung dieser Bildidee in einem anderen Medium. In dem Kurs geht es um die Lust an der Linie und die Lust an der unkomplizierten, unaufwendigen Umsetzung […]

Wochenendkurs Acrylmalerei

Atelier lineart

Mit der Linie in die Farbe...   Freitag:  19 -21 Uhr Samstag und Sonntag:  11 - 16 Uhr Kosten: 150€ + 20€ Material

Wochenendkurs Radierung

Mit der Linie in die Fläche ... Mein Vorschlag für diesen Wochenendkurs ist das Erstellen von Linien, und daraus entstehenden Flächen, nicht über die Kaltnadel oder Strichätzung, sondern mit Hilfe der Vernis mou oder der Zuckertusche.  Diese beiden Techniken erlauben eine ganz besondere Art der Linie; weicher, offener, spontaner. Dabei ähnelt die Linie der Vernis […]

Wochenendkurs Zeichnung

Mit der Linie über das Papier ... Freitag:  19 - 21 Uhr Samstag und Sonntag:  11 - 16 Uhr Kosten: 150 € + 10 € Material

Tenerife Vorbesprechung

Öffentlich für alle, die noch am Überlegen sind, ob sie an der Malreise nach Tenerife vom 19. - 29. 01. 2020 teilnehmen wollen