Motive suchen – Lichtblicke finden

Samstag, den 6. September von 11 -17 uhr

Wer an diesem Samstag auf dem Land dabei sein möchte, sollte gut zu Fuß sein. Mit Skizzenbuch und Fotoapparat werden wir nördlich von Hannover, ausgehend von einem Ort an der Leine, uns auf die Suche nach schönen Motiven zum Malen machen. Die Strecke braucht ungefähr zwei Stunden. Hinzu kommt dann der eine oder andere Moment an dem es sich lohnt, stehen zu bleiben und zu fotografieren oder zu skizzieren. Dabei geht es nicht um landschaftliche Außergewöhnlichkeiten und Highlights, sondern um den geschulten Blick für die kleinen Schönheiten in der Natur und die größeren Schätze in dem Erkennen der Komposition eines weiteren Ausschnittes. Im zweiten Teil des Tages werden sich dann die TeilnehmerInnen mit mir darüber austauschen, was zu finden war und was davon in größere Arbeiten im Atelier fließen kann. Für die TeilnehmerInnen an den laufenden Kursen des neuen Semesters richtet sich der Fokus natürlich auf das Wahrnehmen von Lichtblicken und die Möglichkeit einen selben Ausschnitt auch unter einem anderen Aspekt gestalterisch umzusetzen.
Ebenso werden am Nachmittag erste Skizzen oder Farbstudien in kleinen Formaten erstellt. Das kann auf jeden Fall auch für InteressentInnen attraktiv sein, die damit vorerst nicht in meinen Atelierkursen weiter arbeiten. Und ebenso ist es möglich an dem Tag auf den Spaziergang zu verzichten und sich dort an Ort und Stelle auf ein oder zwei Motive zu konzentrieren.
Alles und alle sind willkommen.

Das Angebot findet nur bei Wetter statt, an dem es Freude macht, sich draußen aufzuhalten. Es gibt jedoch für alle Fälle auch ein trockenes Plätzchen drinnen.

Organisation und Material bespreche ich dann mit denen, die sich anmelden möchten.
Die Kosten für den Tag betragen, inkl eines kleinen Snacks (Kaffee, Wasser, Wein, Käse, Kekse) 90€

Teilen